Bei der Ausführbetreuung Ihres Hundes hole ich das Tier mit meinem Transporter an Ihrem Standort ab. Der Hund wird entweder von Mensch zu Mensch übergeben. Sollte nur der Vierbeiner daheim sein, so erteilen Sie mir Schlüsselgewalt. Nach der Ausführung bringe ich das Tier zu Ihrem Standort zurück.
Ihr Vorteil bei der reinen Ausführbetreuung liegt darin, dass Sie diese Dienstleistung am Hund in Ihrer Steuererklärung als Kosten geltend machen können, als sogenannte „haushaltsnahe Dienstleistung“. Bei „zu viel Verdienst“ empfiehlt es sich also, die meinerseits ausgestellten Rechnungen fürs Finanzamt bzw. für den Steuerberater aufzubewahren.
Ihr Hund wird in Gruppe ausgeführt. Daher ist bei einem zu vereinbarenden Ersttreffen ein Verträglichkeitscheck im Vorfeld der Betreuung zwingend. Ich möchte Ihren Hund kennenlernen und Sie gemeinsam mit Ihrem Hund erleben. Sie selbst wollen und müssen sich ein Bild von mir und meinem Umfeld machen.
Je genauer die Informationen sind, die Sie mir im Vorfeld eines Ersttreffens zukommen lassen, desto genauer kann ich Ihnen sagen, wie die Chancen für die Aufnahme Ihres Tieres in meine bestehende Gruppe sind.
Beim ersten Zusammentreffen der Hunde beachte ich Voreinstellungen, die eine harmonische Gruppenintegration Ihres Tieres wahrscheinlich machen.