Aktuelles

  • >> Nach der Bundestagswahl 2025
  • >> Wichtige Jahrestermine 2025
  • Achtung, Hundetrainer! Interesse an Gelände-Mitnutzung? Info: Impressum, Anruf!
  • >> Betriebliche Hilfe, Anforderungsprofil
  • >> Sonntag mit Amber? Aktion "Herrchens freier Sonntag"
  • >> Kooperationspartner gesucht

Preise 2025

Preisanpassung an die aktuelle Situation

 

Am 23.02.2025 fand die letzte Bundestagswahl statt. Betriebliche Entscheidungen müssen aufgrund politischer Vorgaben, aufgrund der gesetzten politischen Rahmenbedingungen getroffen werden. Diese wiederum folgten Modethemen, vorwiegend den in Deutschland beliebten Weltuntergangsszenarien. Erst kam – nach den warmen und trockenen Sommern 2018 und 2019 - das „Klima“. Es folgten „Corona“ und der politische Umgang damit, dann kam „Ukraine“.

Nach der gescheiterten Ampel-Koalition hat sich die Mehrheit der Wähler dennoch für ein Weiter-so entschieden. Es war absehbar, dass die CDU dem von den Grünen eingeschlagenen Kurs folgen würde. Davon abgesehen wird eine weitere Verselbständigung der politischen Klasse deutlich, die einerseits persönlich machtorientierten Zielen folgt, die sie zum zweiten quasi religiös untermauert. Volkswirtschaftliche, betriebswirtschaftliche, gar naturwissenschaftliche Sachverhalte spielen in diesen Kreisen keine Rolle.

Für uns alle bedeutet das: mehr Bürokratie (erfahrungsgemäß auch einander widersprechende), mehr Geldentwertung, mehr Wohlstandsverlust, mehr Infrastrukturnachfrage bei gleichzeitigem Infrastrukturabbau. Einmal mehr rettet Deutschland völlig unnachgefragt die Welt, auf Kosten der deutschen Bürger. Und zum Amüsement des restlichen Globus. Was einmal „Rasse“ war, ist heute „Klima“: CO2. Was früher ein einfaches Molekül im Kreislauf des biologischen Stoffaufbaus und Stoffabbaus war, damit wird heute Handel getrieben. Mit Verstand und wissenschaftlichen Fakten lässt sich gegen solche tatsächlichen oder vorgeschobenen Überzeugungen nicht ankämpfen.

Ich bin einer der deutschen Bürger, die den mehrheitlich gewollten Rahmenbedingungen ausgesetzt sind. Also versuche ich auf einzelbetrieblicher Ebene, Schaden zu minimieren. Da es entsprechende Geldmittel voraussetzt, kann nicht jeder den Standort Deutschland verlassen. Man versucht über die Preiskalkulation angebotener Waren oder Dienstleistungen und über andere betriebliche Stellschrauben gegenzuwirken.

Alle Warnerstimmen wurden wahlweise ignoriert oder kriminalisiert. Weiteres lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht sagen, denn der politische Betrieb bereitet derzeit erst sein nächstes Treiben vor. Das heißt: Die vor der Bundestagswahl 2025 für das aktuelle Jahr festgelegten Preise bleiben bestehen, bis feststeht, welche nächsten Kosten-, Bürokratie- und Gesetzeswellen über die Unternehmen rollen.

Rainer Liesenfeld, am Sonntag, 16.03.2025